Sport Fortbildung
Lebenslanges Lernen bezieht sich bei den Fortbildungskonzepten für das Fach Sport auf die Vermittlung von Motivation und Freude am individuellen und gemeinschaftlichen Bewegen des Körpers und am mutigen Herantasten von grundsätzlicher Körpererfahrung.
Darunter fällt nicht nur die zweckgebundene Technik-, Motorik- und Taktikschulung in modernen Sportarten, sondern auch die Gesundheitsprävention wie auch das Ausprobieren von unbekannten Bewegungsformen.
In diesem Zusammenhang werden Inhalte aus dem Sportunterricht unter den Aspekten der individuellen Bewegungsschulung und auch der Kenntnisse über die physiologischen Hintergründe nachhaltig vermittelt. Der Einsatz von digitalen Medien, z.B. zur Aufnahme von Bewegungsbildern, wird funktional definiert.
Ich unterstütze Sie auch im Bereich des Unterrichtsfachs Sport in der Unterrichts-, Projekt- und Fortbildungsplanung bei der inhaltlichen Zielfindung, der Schwerpunktsetzung und der mehrdimensionalen fachlichen und pädagogischen Ausrichtung des Formats, welches für Ihr Fachkollegium und Sie wesentlich ist.
In diesem Bereich stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie in der Fachbereichsarbeit Fortbildungs-Themen wie z.B. den Einsatz von modernen Medien unter Beachtung des Datenschutzes, Konzeptionen von Unterrichtsreihen zu modernen Spielformen & Sport-Geräten, Tanz und Salsa-Aerobic sowie Gesundheitsförderung planen.